Berufsbildung im Zeitalter von Industrie 4.0 wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) erörtert. Die Leitung des Instituts, Prof. Dr. Esser, hat diese Herausforderung auf die Agenda gesetzt. Hilfreich ist etwa die angebotene Auswahlbibliographie
Auf der Webseite des BIBB findet sich ein Portal, das immer wieder interessante Meldungen verzeichnet. Markus Linken und Sabine Prüstel aus dem BIBB haben eine hilfreiche Zusammenstellung von Literatur zur Berufsbildung erstellt. Sie beruht auf der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB). Die Datenbank ist auch Teil des Fachinformationssytems Bildung (FIS-Bildung), die ebenfalls frei recherchierbar ist. Die Zusammenstellung enthält überwiegend Interviews und kurze Beiträge. Bei Themen, die noch nicht lange erforscht werden, ist dies üblich.
Quelle: Linten, Markus; Prüstel, Sabine (2016): Industrie 4.0 – Wirtschaft 4.0 – Berufsbildung 4.0. Zusammenstellung aus Literaturdatenbank Berufliche Bildung. Version 1.0: Bundesinstitut für Berufsbildung. [Bild: Cover der Auswahlbibliographie]
0 Comments